Hallo
Ich möchte gerne nur einen von vielen DVB-T2 USB Stick kaufen, da ich aber keine Katze im Sack kaufen möchte, will ich einen Passenden DVB-T2 USB Stick kaufen die auch 100% mit Visionary Funktioniert.
Welche Sticks mit Chipsets, BT878, BT879, BT84,Conexant Fusion 878a, Conexant Fusion 879,Tuner Chips, Microtune Tuner, Philips Tuner, und Temic Tuner würde mit Visionary Funktionieren?
https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... 54259.html
Software Quelle
http://visionary.cybergraphx.de
Welche könntet Ihr mir Empfehlen?
Visionary und DVB-T2
Moderatoren: analogkid, roschmyr
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
- igracki
- Articia-Verehrer
- Beiträge: 161
- Registriert: 16 Sep 2003, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Visionary und DVB-T2
Ich wußte garnicht, daß TV-USB-Sticks überhaupt unter MorphOS funktionieren??
Ich dachte Visionary ist nur für TV-PCI Karten?
Ich dachte Visionary ist nur für TV-PCI Karten?
Bye, Thomas!
- Polluks
- Articia-Verehrer
- Beiträge: 142
- Registriert: 16 Sep 2003, 18:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Visionary und DVB-T2
Ohne isochrone Übertragung kommt da sicher nichts an ...
schau mal hier http://geit.de/deu_valiantvision.html
schau mal hier http://geit.de/deu_valiantvision.html
Peg II G4, Radeon 9200SE 128; PowerBook5,8, MorphOS 3.9
Re: Visionary und DVB-T2
Ich glaube auch nicht, dass es mit einem USB-Stick für DVB-T2 in absehbarer Zeit eine Lösung für MorphOS geben wird.
Allerdings finde ich DVB-T2 aufgrund der jährlichen Kosten die damit verbunden sind, jedenfalls wenn man auch die Privat-Sender sehen will, mittlerweile uninteressant.
Es gibt interessante Web-TV (Streaming) Angebote, welche eine gute Alternative darstellen. Kostenlos, also Werbe-Finanziert (z.B. TV-Spielfilm) oder ab ca. 5 EUR / Monat Werbefrei (z.B. Zattoo oder WaipuTV).
Wenn man bedankt, dass für DVB-T2 / Freenet-TV auch ca. 60 EUR pro Jahr kostet UND man noch einen Reciever (oder eben USB-Stick) kaufen muss, ist das Streaming auf jeden Fall günstiger!
Es wäre mal interessant, ob ein solcher Streaming Dienst sich unter MorphOS nutzen lässt...
Falls man zufällig bereits ein Kabel-Anschluss besitzt und eine Fritz!Box Cable (z.B. 6490), kann man übrigens das Kabel-TV mit mplayer streamen
Allerdings finde ich DVB-T2 aufgrund der jährlichen Kosten die damit verbunden sind, jedenfalls wenn man auch die Privat-Sender sehen will, mittlerweile uninteressant.
Es gibt interessante Web-TV (Streaming) Angebote, welche eine gute Alternative darstellen. Kostenlos, also Werbe-Finanziert (z.B. TV-Spielfilm) oder ab ca. 5 EUR / Monat Werbefrei (z.B. Zattoo oder WaipuTV).
Wenn man bedankt, dass für DVB-T2 / Freenet-TV auch ca. 60 EUR pro Jahr kostet UND man noch einen Reciever (oder eben USB-Stick) kaufen muss, ist das Streaming auf jeden Fall günstiger!
Es wäre mal interessant, ob ein solcher Streaming Dienst sich unter MorphOS nutzen lässt...
Falls man zufällig bereits ein Kabel-Anschluss besitzt und eine Fritz!Box Cable (z.B. 6490), kann man übrigens das Kabel-TV mit mplayer streamen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast