Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Moderatoren: analogkid, roschmyr
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Ich komme zu zeit nicht weiter mit meinen Spiel Endwiklung sehe Bild (Kult)
Folgendes sollte passieren, wenn ich auf das Rote Rechteck Klike, muss/soll ein Code gestartet werden (sprich ein Kult2Gameover.hws ausgeführt werden). Aber es kommt so eine Meldung an...
Tablefeld 0 wurde nicht Initialisiert!
Datei: Kult2.hws (aktuelle Zeile: 2085 – in Funktion: p_stopevtlists)
Ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe, da ich nur mit der Designer 4.0 arbeite und keine infos in Google zu den Fehler finde.
Ich brauch das unter „Knopf bearbeiten->Maustaste auf Objekt-> code ausführen“ um einige Objekten wie Seil, Becher, Messer, Schedel, Gameover-Sequence u.s.w., dafür einen Extra .hws Skript.
Könnte jemand weiter Helfen?
Folgendes sollte passieren, wenn ich auf das Rote Rechteck Klike, muss/soll ein Code gestartet werden (sprich ein Kult2Gameover.hws ausgeführt werden). Aber es kommt so eine Meldung an...
Tablefeld 0 wurde nicht Initialisiert!
Datei: Kult2.hws (aktuelle Zeile: 2085 – in Funktion: p_stopevtlists)
Ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe, da ich nur mit der Designer 4.0 arbeite und keine infos in Google zu den Fehler finde.
Ich brauch das unter „Knopf bearbeiten->Maustaste auf Objekt-> code ausführen“ um einige Objekten wie Seil, Becher, Messer, Schedel, Gameover-Sequence u.s.w., dafür einen Extra .hws Skript.
Könnte jemand weiter Helfen?
- Dateianhänge
-
- Kult2gameover.jpg
- (79.19 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Kult2.jpg
- (152.61 KiB) Noch nie heruntergeladen
-
- Kult.jpg
- (140.59 KiB) Noch nie heruntergeladen
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
naja ohne Quellcode schwer zu sagen. Du greifst eben auf einen Feldinhalt zu, der nicht initialisiert wurde. Am besten hilft hier der Blick in den entsprechenden Code an besagter Stelle, um festzustellen, welche Variable es überhaupt ist.
Vielleicht fällt dann ja der Groschen.
Vielleicht fällt dann ja der Groschen.
http://www.disk-doktor.de
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Thore hat geschrieben:Du greifst eben auf einen Feldinhalt zu, der nicht initialisiert wurde.
Tchja wen ich im Quelcode diesen Fehler finden würde, wüste ich immer noch nicht wie, wo, was, Abgeändert werden muss, Da haperts Schon, der Begriff Initialisiert das Verstehe ich halt nicht, wie schon gesagt ich arbeite nur mit der Designer 4.0, da ich absolut Kein Proger bin wenn ich es Händisch machen könnte z.B. Edit+Hollywood 5.2.
Bitteschön einmal hwd und hws
PS an Forum, warum werden .hwd und .hws nicht im Angehängte Dateien Akzeptiert?
- Dateianhänge
-
- Kult2.7z
- (31.23 KiB) 93-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Morphoyasha am 22 Mai 2013, 16:55, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Kannst Du die Funktion mit einer If Bedingung versehen? Z.B. so:
Function p_StopEvtLists(c)
If ListItems(__evtlist) > 0
If c > 0
For Local k = 0 To c - 1 Do __evtlist[k].Run = False
EndIf
EndIf
EndFunction
Function p_StopEvtLists(c)
If ListItems(__evtlist) > 0
If c > 0
For Local k = 0 To c - 1 Do __evtlist[k].Run = False
EndIf
EndIf
EndFunction
http://www.disk-doktor.de
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Thore hat geschrieben:Kannst Du die Funktion mit einer If Bedingung versehen? Z.B. so:
Function p_StopEvtLists(c)
If ListItems(__evtlist) > 0
If c > 0
For Local k = 0 To c - 1 Do __evtlist[k].Run = False
EndIf
EndIf
EndFunction
Wohingenau, muss ich mit meinen Editprogramm bearbeiten?
hwd = Vor, Mitte z.B. in der zeile 2085, oder am ende des hwd-Code?
hws = Vor, Mitte z.B. in der zeile 2085, oder am ende des hws-Code?
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
ah ok, in der zeile 2085, muss ich es einfügen, Kann erst später ca 3 Stunden nach schauen ob es jetzt tut.
Eins noch ist das jetzt ein BUG im Designer 4.0, sollte ich es an Andreas Falkenhahn melden?
Eins noch ist das jetzt ein BUG im Designer 4.0, sollte ich es an Andreas Falkenhahn melden?
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Kann ich nicht sagen da ich selbst den designer nicht nutz und daher nicht weiß ob du irgendwo einen stilistischen Fehler gemacht hast. Die Prozedur sollte nur dann aufgerufen werden, wenn sich Items in der Liste befinden.
http://www.disk-doktor.de
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Hi
Leider noch ein Fehler aufgetreten
, ich habe in der zwischen zeit Andreas Falkenhahn Angeschrieben, vielleicht weiß er mehr darüber wegen den Designer 4.0.
Leider noch ein Fehler aufgetreten

- Dateianhänge
-
- Test.jpg
- (158.9 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Morphoyasha am 22 Mai 2013, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Gleiches Spiel. FreeEventList darf nur dann aufgerufen werden, wenn deine EventList auch Items hat. Logischerweise...
http://www.disk-doktor.de
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Thore hat geschrieben:Gleiches Spiel. FreeEventList darf nur dann aufgerufen werden, wenn deine EventList auch Items hat. Logischerweise...
was muss ich da eintragen?
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Der Workaround mit dem If dürfte hier auch gehen. Aber wie gesagt, das könnte auch ein Design Fehler von Dir sein.
Da werden Funktionen aufgerufen, obwohl die Listen nicht initialisiert sind. Normal soll das nicht auftreten.
Da werden Funktionen aufgerufen, obwohl die Listen nicht initialisiert sind. Normal soll das nicht auftreten.
http://www.disk-doktor.de
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Thore hat geschrieben:Der Workaround mit dem If dürfte hier auch gehen. Aber wie gesagt, das könnte auch ein Design Fehler von Dir sein.
Da werden Funktionen aufgerufen, obwohl die Listen nicht initialisiert sind. Normal soll das nicht auftreten.
Ich habe das Gefühl, das es immer so weiter geht mit der "If" sache.
Nunja es könnte an mir liegen oder auch nicht, vielleicht sollte ich ein Kreis statt Rechteck benutzen oder probeweise unter Windows XP laufen lassen, ich wollte nur ein Spiel Nachbauen aus dem Jahr 1989. Nach der Beschreibung/Werbung damals verspricht das Designer 2D Spiele erstellen zu können nur deswegen habe ich es auch gekauft. mal sehen was Andreas dazu sagt.
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Morphoyasha hat geschrieben:Thore hat geschrieben:Der Workaround mit dem If dürfte hier auch gehen. Aber wie gesagt, das könnte auch ein Design Fehler von Dir sein.
Da werden Funktionen aufgerufen, obwohl die Listen nicht initialisiert sind. Normal soll das nicht auftreten.
Ich habe das Gefühl, das es immer so weiter geht mit der "If" sache.
Nunja es könnte an mir liegen oder auch nicht, vielleicht sollte ich ein Kreis statt Rechteck benutzen oder probeweise unter Windows XP laufen lassen, ich wollte nur ein Spiel Nachbauen aus dem Jahr 1989. Nach der Beschreibung/Werbung damals verspricht das Designer 2D Spiele erstellen zu können nur deswegen habe ich es auch gekauft. mal sehen was Andreas dazu sagt.
Klingt ein wenig altklug. Aber so ein Spiel entsteht ja nicht ohne dein Zutun, du solltest dich schon mit den Werkzeugen, welche du benutzt,
auseinandersetzen. Also vorher ein grundsaetzliches Verstaendnis aufzubauen. Thores Hilfen sind zwar nett, aber eigentlich ist es notwendig,
dass du diese Dinge selber erkennst.
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
@DrB
Ich schubs ihn ja nur mal in die richtige Richtung. Daß es mit dem If geht, ist der Hinweis, daß die Listen nicht initialisiert sind, sprich, keine Items haben. Nun muss Morphoyasha nur noch rausfinden, warum das so ist. Ist der Fehler behoben, können die Workarounds auch wieder entfernt werden.
Da stimmt was im Design nicht. Wieso werden die Prozeduren aufgerufen, obwohl die EventList nicht aufgebaut ist? Hast Du etwas vergessen, ein Init oder so?
Ich schubs ihn ja nur mal in die richtige Richtung. Daß es mit dem If geht, ist der Hinweis, daß die Listen nicht initialisiert sind, sprich, keine Items haben. Nun muss Morphoyasha nur noch rausfinden, warum das so ist. Ist der Fehler behoben, können die Workarounds auch wieder entfernt werden.
Da stimmt was im Design nicht. Wieso werden die Prozeduren aufgerufen, obwohl die EventList nicht aufgebaut ist? Hast Du etwas vergessen, ein Init oder so?
http://www.disk-doktor.de
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
DrB hat geschrieben:Klingt ein wenig altklug. Aber so ein Spiel entsteht ja nicht ohne dein Zutun, du solltest dich schon mit den Werkzeugen, welche du benutzt,
auseinandersetzen. Also vorher ein grundsaetzliches Verstaendnis aufzubauen. Thores Hilfen sind zwar nett, aber eigentlich ist es notwendig,
dass du diese Dinge selber erkennst.
Bitte zeig es mir eine Alternative Lösung, um einen oder Mehrere .hws im Designer 4.0 einzubinden?
Ich werde in der Wochenende mal das Hollywood 5.2 mit Plugins & Designer 4.0 aus der platte entfernen und wieder Installieren. Und mal beobachten wie mein Projekt dort Funktioniert.
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Morphoyasha hat geschrieben:DrB hat geschrieben:Klingt ein wenig altklug. Aber so ein Spiel entsteht ja nicht ohne dein Zutun, du solltest dich schon mit den Werkzeugen, welche du benutzt,
auseinandersetzen. Also vorher ein grundsaetzliches Verstaendnis aufzubauen. Thores Hilfen sind zwar nett, aber eigentlich ist es notwendig,
dass du diese Dinge selber erkennst.
Bitte zeig es mir eine Alternative Lösung, um einen oder Mehrere .hws im Designer 4.0 einzubinden?
Dazu muesste ich a) Hollywood nutzen und b) die Zeit dazu haben, also wohl eher nicht.
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Ich hab auch den Designer nicht, deshalb kann ich nur vage Tips geben:
1. Schau wann die Event-List gebaut wird (Init)
2. Schau wann diese List benutzt wird
Dein Code sieht so aus, als benutzt er die Liste VOR dem Init (construct), oder NACH dem Free (destroy) oder Clear der Liste.
Das würde auf einen Design Fehler deinerseits hindeuten.
1. Schau wann die Event-List gebaut wird (Init)
2. Schau wann diese List benutzt wird
Dein Code sieht so aus, als benutzt er die Liste VOR dem Init (construct), oder NACH dem Free (destroy) oder Clear der Liste.
Das würde auf einen Design Fehler deinerseits hindeuten.
http://www.disk-doktor.de
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
ganz einfach. Wenn Du die Grundlagen der Programmierung nicht weisst, dann kannst Du auch mit dem Designer nicht programmieren, sobald Du codetags benützt, musst Du wissen was Du tust, und den Designer steuern. Das Ding arbeitet im Grunde nur jede Seite neu ab wo eben die code variablen wieder bei null stehen.
PM G5 Dual 2,0 GHZ /1,5 GB Ram / 2*150GB FP
PM G4 Dual 1,42GHZ / 2 GB Ram / 120 GB FP
Peg2 G4/1000 Mhz /512 MB Ram /80GB FP /R9250 128MB Ram
PM G4 Dual 1,42GHZ / 2 GB Ram / 120 GB FP
Peg2 G4/1000 Mhz /512 MB Ram /80GB FP /R9250 128MB Ram
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1100
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Murmel hat geschrieben:ganz einfach. Wenn Du die Grundlagen der Programmierung nicht weisst, dann kannst Du auch mit dem Designer nicht programmieren, sobald Du codetags benützt, musst Du wissen was Du tust, und den Designer steuern. Das Ding arbeitet im Grunde nur jede Seite neu ab wo eben die code variablen wieder bei null stehen.
Ich hab es mir so gedacht, wen eine Präsentation(1) Starte und einen Button einfüge das dafür sorgt das die Präsentation(2) (hws) starten soll, dann sollte die Präsentation(1) im Hintergrund schließen da dieses nicht gebraucht wird. Genau das Macht es eben nicht zu zeit.
Ich habe jetzt einen neuen Versuch gestartet, dieses mal habe ich jetzt alle Präsentationen Executable "beschreibt ausführbarer Programme" (_OS4) gemacht das heißt diese liegt jetzt nun unter Programs , damit funktioniert es so wie ich es haben wollte, schade nur das es nicht mit (.hws) funktioniert.
Danke Thore, bis jetzt funktioniert es nur mit Executable. durch diesen verfahren kann ich natürlich kein Spielestand-Datei Erstellt werden, es ist auch nicht möglich das unter Designer 4.0 sowas zu basteln.
Re: Hollywoodplayer Fehlmeldung?
Ich hab es mir so gedacht, wen eine Präsentation(1) Starte und einen Button einfüge das dafür sorgt das die Präsentation(2) (hws) starten soll, dann sollte die Präsentation(1) im Hintergrund schließen da dieses nicht gebraucht wird. Genau das Macht es eben nicht zu zeit.
Natürlich geht das. Der Designer hat Codetags in dem Du Hollywood Code einfliessen lassen kannst. Mit enem einfachen "end" kannst Du ihn schliessen. Der Designer macht micht anderes als den Hollywood Code zu schreiben, den Du mit dem Designer erstellst.
Ich habe jetzt einen neuen Versuch gestartet, dieses mal habe ich jetzt alle Präsentationen Executable "beschreibt ausführbarer Programme" (_OS4) gemacht das heißt diese liegt jetzt nun unter Programs , damit funktioniert es so wie ich es haben wollte, schade nur das es nicht mit (.hws) funktioniert.
Wie gesagt geht das sehr wohl. Entweder hast Du 2 verschiede getrennte Präsentationen, dann kannst Du natürlich nur die fertige exe starten, oder Du baust beide in eine einzige ein und setzt davor ein Menü .
Danke Thore, bis jetzt funktioniert es nur mit Executable. durch diesen verfahren kann ich natürlich kein Spielestand-Datei Erstellt werden, es ist auch nicht möglich das unter Designer 4.0 sowas zu basteln.
Natürlich ist es möglich. Code schreiben -> Mit den Codetags in den Designer implentieren und freuen!. Schau mal ins Aminet nach Blackjack0.4.6.1 das wurde mit den Designer 3.1 programmiert, und etlichem zusätzlichem HW-Code.
Grüsse,
Murmel
PM G5 Dual 2,0 GHZ /1,5 GB Ram / 2*150GB FP
PM G4 Dual 1,42GHZ / 2 GB Ram / 120 GB FP
Peg2 G4/1000 Mhz /512 MB Ram /80GB FP /R9250 128MB Ram
PM G4 Dual 1,42GHZ / 2 GB Ram / 120 GB FP
Peg2 G4/1000 Mhz /512 MB Ram /80GB FP /R9250 128MB Ram
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast