Hallo,
leider konnte ich MorphOS noch nicht in Aktion erleben, da ich (noch) keine entsprechende Hardware besitze. Folgende Frage stellt sich mir jedoch:
Wird es jemals ein MorphOS Betriebssystem geben, dass auf ARM Basis z. B. dem Raspberry PI 2 oder Raspberry Zero laufen wird?
Grüße
Clue
MorphOS auf ARM Basis / Raspberry PI
Moderatoren: analogkid, roschmyr
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1678
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: MorphOS auf ARM Basis / Raspberry PI
> Wird es jemals ein MorphOS Betriebssystem geben, dass auf ARM Basis z. B. dem Raspberry PI 2 oder Raspberry Zero laufen wird?
Wenn es MorphOS mal für ARM geben sollte, dann wahrscheinlich nur für ARMv8/AArch64. Der Pi 2 ist ARMv7, der Pi Zero sogar nur ARMv6.
Wenn es MorphOS mal für ARM geben sollte, dann wahrscheinlich nur für ARMv8/AArch64. Der Pi 2 ist ARMv7, der Pi Zero sogar nur ARMv6.
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
- Polluks
- Articia-Verehrer
- Beiträge: 142
- Registriert: 16 Sep 2003, 18:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: MorphOS auf ARM Basis / Raspberry PI
Dafür gibt's AROS http://www.amiga.org/forums/showthread.php?t=64451
Peg II G4, Radeon 9200SE 128; PowerBook5,8, MorphOS 3.9
- Aramon
- Tastaturkiller
- Beiträge: 358
- Registriert: 11 Nov 2009, 23:30
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: MorphOS auf ARM Basis / Raspberry PI
Aros ist schon ganz nett und läuft . Meinem Raspberry auch ganz ordentlich. Aber MorphOS gefällt mir von der GUI deutlich besser. MorphOS auf ARM wäre ziemlich cool, aber der Aufwand wäre wohl zu groß.
Länder-Quiz.de - das kostenlose Browsergame für Amiga
Re: MorphOS auf ARM Basis / Raspberry PI
Polluks hat geschrieben:Dafür gibt's AROS http://www.amiga.org/forums/showthread.php?t=64451
Der Chat ist aus 2013 , aber bis heute ist von diesem AROS auf ARM noch nichts zu sehen. Man kann nach wie vor nur ne Lionux Distro installieren udn dort dann AROS als Anwendung laufen lassen. OS4/MOS/AROS auf ARM wäre aber echt interessant. Wobei Raspberry net die erste Wahl wäre, ess eid enn man sucht eine günstige Lösung mit Schnittstelle zum Gerätesteuern. Da wäre einer von diesen hostentaschengroßen "Compute Sticks", wie sie auf ebay ab 20 € (1.2 Ghz,Dual Core) oder 35 € (1.6 GHz QuadCore), m.E. interessanter. Basieren letztlich alle auf der gleichen SOC-Familie von Rockchip.
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1678
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: MorphOS auf ARM Basis / Raspberry PI
> Da wäre einer von diesen hostentaschengroßen "Compute Sticks", wie sie auf ebay ab 20 € (1.2 Ghz,Dual Core) oder
> 35 € (1.6 GHz QuadCore), m.E. interessanter. Basieren letztlich alle auf der gleichen SOC-Familie von Rockchip.
Das wäre dann aber auch nur wieder ARMv7. Wie gesagt hielte ich es bei einem Wechsel auf ARM nicht für sinnvoll, ARMv7 oder älter zu unterstützen. Aktuell ist ARMv8/AArch64, und da gibt es von Rockchip bislang nur den 1.5 GHz 8-Kerner RK3368 (Cortex-A53).
> 35 € (1.6 GHz QuadCore), m.E. interessanter. Basieren letztlich alle auf der gleichen SOC-Familie von Rockchip.
Das wäre dann aber auch nur wieder ARMv7. Wie gesagt hielte ich es bei einem Wechsel auf ARM nicht für sinnvoll, ARMv7 oder älter zu unterstützen. Aktuell ist ARMv8/AArch64, und da gibt es von Rockchip bislang nur den 1.5 GHz 8-Kerner RK3368 (Cortex-A53).
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
Re: MorphOS auf ARM Basis / Raspberry PI
Das wäre dann aber auch nur wieder ARMv7. Wie gesagt hielte ich es bei einem Wechsel auf ARM nicht für sinnvoll, ARMv7 oder älter zu unterstützen. Aktuell ist ARMv8/AArch64, und da gibt es von Rockchip bislang nur den 1.5 GHz 8-Kerner RK3368 (Cortex-A53).

Auch hier wieder in der Gutmachung @andreas_wolf somit ebenfalls derselbigen Meinung mit dem anschliessen dieser Thread Antwort,
das der raspberry kein PPC ist.
Wikipedia PPC - Wikipedia ARMv8
smartit.nrw X2Doc technical Networker Smart Experiments
- Polluks
- Articia-Verehrer
- Beiträge: 142
- Registriert: 16 Sep 2003, 18:35
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: MorphOS auf ARM Basis / Raspberry PI
X2Doc hat geschrieben:... das der raspberry kein PPC ist.

Schon klar, deshalb mein Verweis zu AROS.
https://blog.alb42.de/wp-content/upload ... 55-arm.jpg
Peg II G4, Radeon 9200SE 128; PowerBook5,8, MorphOS 3.9
Re: MorphOS auf ARM Basis / Raspberry PI
Schon klar, deshalb mein Verweis zu AROS.
https://blog.alb42.de/wp-content/upload ... 55-arm.jpg
Grinnsss.. den habe ich wohl meim lesen von Seite 1 irgendwie nicht mit regristriert, aber gut, denn :
Bilder sagen mehr als tausend Worte ...
smartit.nrw X2Doc technical Networker Smart Experiments
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste