Hallo, ich habe seit einiger Zeit immer wieder das Problem, das mein System komplett einfriert, wenn ich größere Datein aus dem Internet runterlade.
Besonders auffällig ist es, wenn die Verbindung sehr gut und schnell ist. Dann hilft nur noch komplett ausschalten. Nicht mal der Neustart mit einmal kurz Powerknopf drücken, klappt dann noch.
Ich dachte erst das meine Wlan Hardware (Airport) im Mini defekt sei. Aber das gleiche Phänomen habe ich am PowerBook auch. Auf beiden Rechner ist MorphOS 3.10 installiert. Aber es ist beim Mini auch schon bei MorphOS 3.9 vorgekommen.
Habe es dann per LanKabel und einem Repeater versucht. Und mit dem hatte ich dann keine Probleme mehr.
Kann es vielleicht sein das der Treiber für die interne Apple Wlan Karte ein Problem hat!?
Oder muss ich nur irgendwo in MorphOS was einstellen? Hat jemand eine Idee oder ähnliche Probleme
Wlan Problem MacMini und PowerBook
Moderatoren: analogkid, roschmyr
-
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1010
- Registriert: 05 Dez 2005, 00:45
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wlan Problem MacMini und PowerBook
MacMini 1,5Ghz,MorphOS 3.1
PowerBook G4 ,MorphOS 3.2
PowerBook G4 ,MorphOS 3.2
- AmigaHarry2
- Forum Legende
- Beiträge: 1593
- Registriert: 03 Dez 2006, 21:21
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Wlan Problem MacMini und PowerBook
Habe dasselbe Problem bei WLAN mit PBooks und Minis. Passiert auch mit Atheros-WLAN-Karten - liegt also nicht an Airport. Sehr oft findet er das WLAN nicht einmal. Scheint an der Verschlüsselung zu liegen, denn mit dem alten WEP gibts diese Probleme nicht.
3xPegII, 1xEFIKA, 1xA3000T(060/PPC),1xA1200/030, 1xAspireONE + OS3.9 (UAE) + 1xZotac-MAG-Nettop als VNC-(XP)Server......
I'd really like to change the world, but they won't give me the source!
I'd really like to change the world, but they won't give me the source!
Re: Wlan Problem MacMini und PowerBook
Ja hatte ich auch schon... hatte an meiner Fritzbox wpa2 eingestellt... da hatte ich nur probleme.
Als ich an der Box auf wpa/wpa2 umgestellt hab klappte es sofort.
Als ich an der Box auf wpa/wpa2 umgestellt hab klappte es sofort.
boingsworld.de - Der Podcast "roundabout" Amiga
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste