WinUAE MorphOS
Moderatoren: analogkid, roschmyr
WinUAE MorphOS
hallo mal eine kurze frage da es sich bei morphos ja um ein ppc-betriebssystem handelt, kann man es sicherlich nicht im winuae installieren...aber irgendwo habe ich gelesen das es auch auf classic amigas geht oder so...hmm
stefan
stefan
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
> da es sich bei morphos ja um ein ppc-betriebssystem handelt, kann man es
> sicherlich nicht im winuae installieren...
Richtig.
> aber irgendwo habe ich gelesen das es auch auf classic amigas geht oder so
Es läuft auf Classic-Amigas mit PowerUP-Erweiterung. Genaueres zu den Systemvoraussetzungen findest du unter http://powerup.morphos-team.net.
Und wie ich gerade hier lese, wurde dir dieselbe Frage vor zwei Wochen schon einmal beantwortet.
Nachtrag: Und hier sogar schon vor zwei Monaten.
> sicherlich nicht im winuae installieren...
Richtig.
> aber irgendwo habe ich gelesen das es auch auf classic amigas geht oder so
Es läuft auf Classic-Amigas mit PowerUP-Erweiterung. Genaueres zu den Systemvoraussetzungen findest du unter http://powerup.morphos-team.net.
Und wie ich gerade hier lese, wurde dir dieselbe Frage vor zwei Wochen schon einmal beantwortet.
Nachtrag: Und hier sogar schon vor zwei Monaten.
manoman
mensch ich werd alt...ich habe soviel um die ohren sorry...aber dennoch danke...
stefan
stefan
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: WinUAE MorphOS
Hallo Tanis
Das aktuelle WinUAE Beta 6, es unterstützt bereits CyberStorm PPC und Blizzard PPC Emulation,
könntest du mal versuchen MorphOS aufzuspielen.
Sag Bescheid Wenns Funktioniert.
Achja,Tommysammy sagte mal, das AmigaOS 4.1 Classic schon mal unter WinUAE läuft.
http://www.winuae.net/files/b/winuae_2820b6.zip
Mit freundlichen Grüßen
Morphoyasha
Das aktuelle WinUAE Beta 6, es unterstützt bereits CyberStorm PPC und Blizzard PPC Emulation,
könntest du mal versuchen MorphOS aufzuspielen.
Sag Bescheid Wenns Funktioniert.
Achja,Tommysammy sagte mal, das AmigaOS 4.1 Classic schon mal unter WinUAE läuft.
http://www.winuae.net/files/b/winuae_2820b6.zip
Mit freundlichen Grüßen
Morphoyasha
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: WinUAE MorphOS
> Das aktuelle WinUAE Beta 6, es unterstützt bereits CyberStorm PPC und Blizzard PPC Emulation
Die Karten werden emuliert, aber bislang nicht der PPC-Prozessor selbst.
> könntest du mal versuchen MorphOS aufzuspielen.
Das wird nicht funktionieren, solange keine PPC-Emulation integriert ist.
> Tommysammy sagte mal, das AmigaOS 4.1 Classic schon mal unter WinUAE läuft.
Nicht, dass man viel darauf geben sollte, was der so erzählt, aber das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass er das gesagt haben soll. Wo und wann soll das gewesen sein?
Die Karten werden emuliert, aber bislang nicht der PPC-Prozessor selbst.
> könntest du mal versuchen MorphOS aufzuspielen.
Das wird nicht funktionieren, solange keine PPC-Emulation integriert ist.
> Tommysammy sagte mal, das AmigaOS 4.1 Classic schon mal unter WinUAE läuft.
Nicht, dass man viel darauf geben sollte, was der so erzählt, aber das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass er das gesagt haben soll. Wo und wann soll das gewesen sein?
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: WinUAE MorphOS
Andreas_Wolf hat geschrieben:
Nicht, dass man viel darauf geben sollte, was der so erzählt, aber das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass er das gesagt haben soll. Wo und wann soll das gewesen sein?
http://www.os4welt.de/viewtopic.php?f=1 ... 951ef55bd2
Re: WinUAE MorphOS
Morphoyasha hat geschrieben:Hallo Tanis
Das aktuelle WinUAE Beta 6, es unterstützt bereits CyberStorm PPC und Blizzard PPC Emulation,
könntest du mal versuchen MorphOS aufzuspielen.
Sag Bescheid Wenns Funktioniert.
Da wird er ja begeistert sein, dass er nun nach ueber 7 Jahren eine Antwort auf seine Frage bekommt.

-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: WinUAE MorphOS
>>> Tommysammy sagte mal, das AmigaOS 4.1 Classic schon mal unter WinUAE läuft.
>> Nicht, dass man viel darauf geben sollte, was der so erzählt, aber das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen,
>> dass er das gesagt haben soll. Wo und wann soll das gewesen sein?
> http://www.os4welt.de/viewtopic.php?f=1 ... 951ef55bd2
Ich zitiere mal:
"Bevor hier zu hohe Erwartungen gemacht werden. Man ist noch ganz am Anfang und es wird für Os4.1 Classic reichen, sogar schneller als die originalen Classic Amigas aber garantiert nicht wie ein X1000 oder Sam460. Was E-Uae mit Jit angeht, läuft es hier am X1000 bestens, selbst Glooom, Doom , Breathless usw dazu Szene Demos wie Starstruck laufen sehr gut"
Dort steht nirgendwo eine Behauptung, dass "AmigaOS 4.1 Classic schon mal unter WinUAE läuft". Im Gegenteil: "es wird für Os4.1 Classic reichen" ist Futur I und beschreibt damit einen Zustand, der in der Zukunft liegt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Futur#Futur_I
Des Weiteren schreibt er über den existierenden E-UAE mit m68k-zu-PPC-JIT für OS4, was mit WinUAE mit existierendem m68k-zu-x86-JIT oder eventuellem, zukünftigem PPC-zu-x86-JIT überhaupt nichts zu tun hat. Mir ist auch nicht klar, warum du in besagtem OS4Welt-Thread diese beiden verschiedenen Themen vermengst. Jedenfalls hat tommysammy dir nur legitimerweise auf deinen themenfremden Einwurf geantwortet, was dich jetzt anscheinend vollends verwirrt hat. Selbst Schuld.
>> Nicht, dass man viel darauf geben sollte, was der so erzählt, aber das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen,
>> dass er das gesagt haben soll. Wo und wann soll das gewesen sein?
> http://www.os4welt.de/viewtopic.php?f=1 ... 951ef55bd2
Ich zitiere mal:
"Bevor hier zu hohe Erwartungen gemacht werden. Man ist noch ganz am Anfang und es wird für Os4.1 Classic reichen, sogar schneller als die originalen Classic Amigas aber garantiert nicht wie ein X1000 oder Sam460. Was E-Uae mit Jit angeht, läuft es hier am X1000 bestens, selbst Glooom, Doom , Breathless usw dazu Szene Demos wie Starstruck laufen sehr gut"
Dort steht nirgendwo eine Behauptung, dass "AmigaOS 4.1 Classic schon mal unter WinUAE läuft". Im Gegenteil: "es wird für Os4.1 Classic reichen" ist Futur I und beschreibt damit einen Zustand, der in der Zukunft liegt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Futur#Futur_I
Des Weiteren schreibt er über den existierenden E-UAE mit m68k-zu-PPC-JIT für OS4, was mit WinUAE mit existierendem m68k-zu-x86-JIT oder eventuellem, zukünftigem PPC-zu-x86-JIT überhaupt nichts zu tun hat. Mir ist auch nicht klar, warum du in besagtem OS4Welt-Thread diese beiden verschiedenen Themen vermengst. Jedenfalls hat tommysammy dir nur legitimerweise auf deinen themenfremden Einwurf geantwortet, was dich jetzt anscheinend vollends verwirrt hat. Selbst Schuld.
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: WinUAE MorphOS
Hallo Herr Wolf
Nun ja ich verstehe es halt anders rum. Da die WinUAE mit PowerPC Unterstützung weiter daran gearbeitet wird, gibt es schon WinUAE 2.8.2 Beta 9 mit PPC Zum Download, Ich habe schon mal vorab das "MorphOS PowerUP Edition" Runtergeladen um demnächst zu Testen.
Quelle:
http://eab.abime.net/showpost.php?p=968 ... tcount=226
Nun ja ich verstehe es halt anders rum. Da die WinUAE mit PowerPC Unterstützung weiter daran gearbeitet wird, gibt es schon WinUAE 2.8.2 Beta 9 mit PPC Zum Download, Ich habe schon mal vorab das "MorphOS PowerUP Edition" Runtergeladen um demnächst zu Testen.
Quelle:
http://eab.abime.net/showpost.php?p=968 ... tcount=226
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: WinUAE MorphOS
DrB hat geschrieben:Morphoyasha hat geschrieben:Hallo Tanis
Das aktuelle WinUAE Beta 6, es unterstützt bereits CyberStorm PPC und Blizzard PPC Emulation,
könntest du mal versuchen MorphOS aufzuspielen.
Sag Bescheid Wenns Funktioniert.
Da wird er ja begeistert sein, dass er nun nach ueber 7 Jahren eine Antwort auf seine Frage bekommt.
Das Hoffe ich auch.
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: WinUAE MorphOS
> ich verstehe es halt anders rum.
Was verstehst du "anders rum"?
> Da die WinUAE mit PowerPC Unterstützung weiter daran gearbeitet wird, gibt es schon WinUAE 2.8.2 Beta 9 mit PPC Zum Download
Damit läuft aber immer noch kein OS4. Quelle: http://eab.abime.net/showpost.php?p=968361
> Ich habe schon mal vorab das "MorphOS PowerUP Edition" Runtergeladen um demnächst zu Testen.
Wurde ebenfalls schon negativ getestet. Quelle: http://eab.abime.net/showpost.php?p=968445
Was verstehst du "anders rum"?
> Da die WinUAE mit PowerPC Unterstützung weiter daran gearbeitet wird, gibt es schon WinUAE 2.8.2 Beta 9 mit PPC Zum Download
Damit läuft aber immer noch kein OS4. Quelle: http://eab.abime.net/showpost.php?p=968361
> Ich habe schon mal vorab das "MorphOS PowerUP Edition" Runtergeladen um demnächst zu Testen.
Wurde ebenfalls schon negativ getestet. Quelle: http://eab.abime.net/showpost.php?p=968445
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: WinUAE MorphOS
> das AmigaOS 4.1 Classic schon mal unter WinUAE läuft.
...ist jetzt wahr:
http://eab.abime.net/showpost.php?p=969696
...ist jetzt wahr:
http://eab.abime.net/showpost.php?p=969696
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
Re: WinUAE MorphOS
Dann lass bitte das sinnlose Rumposten und das Auseinandernehmen des Threads eines anderen! 

-= Master and Commander =-
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: WinUAE MorphOS
Hallo
Ist jetzt auch mit "MorphOS PowerUP Edition" unter WinUAE Benutzbar?
Ist jetzt auch mit "MorphOS PowerUP Edition" unter WinUAE Benutzbar?
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: WinUAE MorphOS
> Dann lass bitte das sinnlose Rumposten und das Auseinandernehmen des Threads eines anderen! ;)
Wann "dann"? Und vor allem: wer?
> Ist jetzt auch mit "MorphOS PowerUP Edition" unter WinUAE Benutzbar?
Ich hab zumindest noch keinen positiven Bericht dazu gelesen.
Wann "dann"? Und vor allem: wer?
> Ist jetzt auch mit "MorphOS PowerUP Edition" unter WinUAE Benutzbar?
Ich hab zumindest noch keinen positiven Bericht dazu gelesen.
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
Re: WinUAE MorphOS
MorphOS PowerUP darf laut Lizenz nur nativ auf echter PPC Hardware verwendet werden.
Falls nun die Leute sich wundern, warum Bigfoot Olsen es auf QEmu durfte: Er verwendete nicht die PowerUP Version sondern die normale.
Falls nun die Leute sich wundern, warum Bigfoot Olsen es auf QEmu durfte: Er verwendete nicht die PowerUP Version sondern die normale.
http://www.disk-doktor.de
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: WinUAE MorphOS
> MorphOS PowerUP darf laut Lizenz nur nativ auf echter PPC Hardware verwendet werden.
Laut http://powerup.morphos-team.net/terms.html sogar nur auf "PowerPC accelerator cards by phase5/DCE". Das schließt sämtliche andere PPC-Hardware einschließlich Nachbauten dieser Karten aus.
> Falls nun die Leute sich wundern, warum Bigfoot Olsen es auf QEmu durfte: Er verwendete nicht die PowerUP Version sondern die normale.
Ich bezweifle, dass er als Mitglied des MorphOS-Teams an die Endbenutzerlizenz gebunden ist. Deine Erklärung trifft eher auf Zoltan Balatons QEMU-Experimente zu.
Laut http://powerup.morphos-team.net/terms.html sogar nur auf "PowerPC accelerator cards by phase5/DCE". Das schließt sämtliche andere PPC-Hardware einschließlich Nachbauten dieser Karten aus.
> Falls nun die Leute sich wundern, warum Bigfoot Olsen es auf QEmu durfte: Er verwendete nicht die PowerUP Version sondern die normale.
Ich bezweifle, dass er als Mitglied des MorphOS-Teams an die Endbenutzerlizenz gebunden ist. Deine Erklärung trifft eher auf Zoltan Balatons QEMU-Experimente zu.
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
Re: WinUAE MorphOS
> Das schließt sämtliche andere PPC-Hardware einschließlich Nachbauten dieser Karten aus.
Stimmt, meine vorherige Antwort bezog sich auf das Emulieren von MorphOS PowerUP auf WinUAE, und daher empfand ich die Antwort aus ausreichend genug
> Ich bezweifle, dass er als Mitglied des MorphOS-Teams an die Endbenutzerlizenz gebunden ist.
Kommt drauf an, wie Chef Ralph das sieht. Manchmal sind sogar Mitglieder eines Teams oder Firma an bestimmte Richtlinien gebunden. Aber ich denk zu Testzwecken und Development wird das schon gehen. Allerdings ist das hier sowieso hinfällig, da MorphOS >= 2.x sowieso nicht von der Richtlinie betroffen ist.
Stimmt, meine vorherige Antwort bezog sich auf das Emulieren von MorphOS PowerUP auf WinUAE, und daher empfand ich die Antwort aus ausreichend genug

> Ich bezweifle, dass er als Mitglied des MorphOS-Teams an die Endbenutzerlizenz gebunden ist.
Kommt drauf an, wie Chef Ralph das sieht. Manchmal sind sogar Mitglieder eines Teams oder Firma an bestimmte Richtlinien gebunden. Aber ich denk zu Testzwecken und Development wird das schon gehen. Allerdings ist das hier sowieso hinfällig, da MorphOS >= 2.x sowieso nicht von der Richtlinie betroffen ist.
http://www.disk-doktor.de
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: WinUAE MorphOS
>> Ich bezweifle, dass er als Mitglied des MorphOS-Teams an die Endbenutzerlizenz gebunden ist.
> Kommt drauf an, wie Chef Ralph das sieht.
Ich bezweifle, dass "Chef Ralph" die Verwertungsrechte der nicht von ihm selbst geschriebenen MorphOS-Komponenten übertragen wurden.
> Manchmal sind sogar Mitglieder eines Teams oder Firma an bestimmte Richtlinien gebunden.
MorphOS ist kein Produkt einer Firma. Und Mitglieder eines Teams ohne Rechtsform können sowieso nur rein privatrechtlich gebunden sein.
> ich denk zu Testzwecken und Development wird das schon gehen.
Mein Reden.
> Kommt drauf an, wie Chef Ralph das sieht.
Ich bezweifle, dass "Chef Ralph" die Verwertungsrechte der nicht von ihm selbst geschriebenen MorphOS-Komponenten übertragen wurden.
> Manchmal sind sogar Mitglieder eines Teams oder Firma an bestimmte Richtlinien gebunden.
MorphOS ist kein Produkt einer Firma. Und Mitglieder eines Teams ohne Rechtsform können sowieso nur rein privatrechtlich gebunden sein.
> ich denk zu Testzwecken und Development wird das schon gehen.
Mein Reden.
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
Re: WinUAE MorphOS
Wenn man die Website von MorphOS betrachtet, werden dem User ziemlich viele Merkmale für einen eingerichteten Gewerbebetrieb vermittelt. Von einer Firma kann natürlich keine Rede sein, aber umgangssprachlich wird unter dem Begriff "Firma" sowieso etwas anderes verstanden, als sie handelsrechtlich eigentlich ist. Nur so nebenbei.
-= Master and Commander =-
Re: WinUAE MorphOS
@AW
Ah ok, ich dachte MorphOS befände sich unter der Firma "Ralph Schmidt Software Development". Hab aber nun nachgelesen, daß prinzipiell nur der Vertrieb darüber abgewickelt wird, und das MorphOS Team ein "loses" Team ist, welche nicht über diese Firma arbeiten.
Lustigerweise kam diese "Aufklärung" von dem von mir angesprochenen Mark Olsen selbst
Ironie des Schicksals nennt man das wohl.
@Kris: Ne in dem Fall hab ich mich geirrt
Ah ok, ich dachte MorphOS befände sich unter der Firma "Ralph Schmidt Software Development". Hab aber nun nachgelesen, daß prinzipiell nur der Vertrieb darüber abgewickelt wird, und das MorphOS Team ein "loses" Team ist, welche nicht über diese Firma arbeiten.
Lustigerweise kam diese "Aufklärung" von dem von mir angesprochenen Mark Olsen selbst

@Kris: Ne in dem Fall hab ich mich geirrt

http://www.disk-doktor.de
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: WinUAE MorphOS
> ich dachte MorphOS befände sich unter der Firma "Ralph Schmidt Software Development". Hab aber nun nachgelesen,
> daß prinzipiell nur der Vertrieb darüber abgewickelt wird
Ist das wieder so? Vor reichlich 2 Jahren (Juni 2012) hatte der Vertrieb ja gewechselt, weg von "Ralph Schmidt Software Entwicklung":
http://www.morphzone.info/modules/newbb ... &start=386
Gab es wieder einen Wechsel zurück?
> daß prinzipiell nur der Vertrieb darüber abgewickelt wird
Ist das wieder so? Vor reichlich 2 Jahren (Juni 2012) hatte der Vertrieb ja gewechselt, weg von "Ralph Schmidt Software Entwicklung":
http://www.morphzone.info/modules/newbb ... &start=386
Gab es wieder einen Wechsel zurück?
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
Re: WinUAE MorphOS
Weiß ich nicht, ich habs nur auf meiner Bestellung damals gesehen, und seitdem nicht weiter verfolgt. Daher bin ich ja davon ausgegangen. Möglich daß es jetzt ganz anders ist.
http://www.disk-doktor.de
Re: WinUAE MorphOS
Auf AN wird berichtet, daß Toni es nun versucht mit den qemu Sourcen zu verbinden, da die Sourcen von PearPC wohl zu unvollständig seien in der Emulation. Obs was wird, who knows?
Mal den Ansatz WinUAE weitergedacht: Für E-UAE auf MorphOS wäre es sicher nicht der richtige Ansatz
Mal den Ansatz WinUAE weitergedacht: Für E-UAE auf MorphOS wäre es sicher nicht der richtige Ansatz

http://www.disk-doktor.de
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: WinUAE MorphOS
> Möglich daß es jetzt ganz anders ist.
Wie geschrieben wurde es vor 2 Jahren "ganz anders".
Wie geschrieben wurde es vor 2 Jahren "ganz anders".
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
- Morphoyasha
- FireWire-Beschwörer
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19 Sep 2005, 18:30
- Wohnort: Detmold
Re: WinUAE MorphOS
Thore hat geschrieben:Mal den Ansatz WinUAE weitergedacht: Für E-UAE auf MorphOS wäre es sicher nicht der richtige Ansatz
nicht umbedingt,
Es währe endlich möglich ein Amiga OS 4.1 Classic unter E-UAE mit PowerPC-Turbokarten von Phase 5 auf einen Powerbook zu Emulieren. es könnte Vielleicht von Speed Her sogar Schneller Emuliert werden als bisher auf einen x86 Laptop, da ja schon das Powerbook G4 Drinsteckt.
Re: WinUAE MorphOS
Würde man den PPC auf einem PPC emulieren, würde mit dieser Technik nur das Byteswap wegfallen.
Möglicherweise gäbe es hier aber eine Technik, den vorhandenen Prozessor zu benutzen. Das wäre aber ein komplett anderer Code.
Möglicherweise gäbe es hier aber eine Technik, den vorhandenen Prozessor zu benutzen. Das wäre aber ein komplett anderer Code.
http://www.disk-doktor.de
-
- Forum Legende
- Beiträge: 1691
- Registriert: 12 Sep 2003, 15:55
Re: WinUAE MorphOS
>> es könnte Vielleicht von Speed Her sogar Schneller Emuliert werden als bisher auf einen x86 Laptop,
>> da ja schon das Powerbook G4 Drinsteckt.
> Möglicherweise gäbe es hier aber eine Technik, den vorhandenen Prozessor zu benutzen.
Ich glaube, dass Morphoyasha genau das meinte.
>> da ja schon das Powerbook G4 Drinsteckt.
> Möglicherweise gäbe es hier aber eine Technik, den vorhandenen Prozessor zu benutzen.
Ich glaube, dass Morphoyasha genau das meinte.
http://www.pegasosforum.de/download/file.php?id=855
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste