>> Zumindest wurde seitens Hyperion gesagt, dass OS4.2 erst erscheint, wenn u.a. SMP fertig ist.
>> Wenn das zutrifft, müsste OS4.2 die Prozessorleistung voll ausnutzen können.
> ich glaube aber nicht so richtig dran.
Gut, es könnte natürlich als nächstes auch noch OS4.1.6 usw. kommen ;-) Ob Hyperion sich tatsächlich trauen wird, ein OS4.2 ohne das versprochene SMP (und Mesa/Gallium3D u.a.) zu veröffentlichen, bleibt abzuwarten.
>>> Es wird ein schneller Amiga OS 4-Rechner, wahrscheinlich die schnellste überhaupt.
>> Das ist er doch jetzt schon.
> Natürlich, hardware technisch gesehen.
Auch softwaretechnisch gesehen, selbst mit nur einem einzigen unterstützten CPU-Kern.
> Praktisch fehlen noch unmengen an Treiber und das OS ist noch eine Beta Version für den X1000.
> Deshalb nicht als "schnellste" zu bezeichnen.
Diesen Zusammenhang verstehe ich nicht.
> Auch wenn X1000 Besitzer heute schon von Bombenstabilität erzählen.
Stabilität hat nichts mit Schnelligkeit zu tun. Computersysteme können sowohl instabil und schnell sein (stürzen dann halt schneller ab ;-) als auch stabil und langsam (und die beiden anderen Kombinationen gibt's natürlich ebenso).
> Ferner habe ich nirgendwo representative (Benchmark-)Ergebnisse vom X1000 mit AOS 4.1 gesehen,
> die den Geschwindigkeitsrausch belegen.
Dann werd doch bitte mal konkret: Wenn der X1000 nicht die momentan schnellste OS4-Hardware ist, wie du behauptest, welche OS4-Hardware ist es deiner Meinung nach dann, die schneller als der X1000 ist?
Links zu Benchmarkergebnissen findest du dort:
viewtopic.php?p=50332#p50332Da kannst du u.a. sehen, wie sich der X1000 gegen diverse G4-Hardware (AmigaOne XE, Pegasos II) und auch den Sam460ex schlägt. Die Zahlen sprechen für sich, finde ich.
>>> Die Leistung wird man aber so nie benötigen, da es keine Programme dafür geschrieben werden.
>> Videoabspieler gibt es schon seit Äonen auch für OS4, nur braucht man für HD-Videos eben die
>> entsprechende Prozessorleistung.
> Einen X1000 für Videofilme anschauen anzuschaffen macht natürlich Sinn.
Ob "man" seinen X1000 *auch* zum Schauen von Videofilmen nutzen will, muss "man" schon selbst wissen. Ich bin sicher, es gibt unter den aktuellen und potenziellen X1000-Besitzern solche "mans". Auch ich schaue auf meinem MorphOS-Rechner hin und wieder ein Video und hätte nichts dagegen, wenn das auch in HD möglich wäre (720p geht je nach Videodatei gelegentlich grad so, 1080p ist utopisch).
> Leider gibt es keinen brauchbaren Player dafür. Ist auch keins in Aussicht.
Wieso sollte beispielweise der MUI-MPlayer unter OS4 keine (HD-)Videofilme abspielen können, wenn die dafür benötigte Rechenleistung vorhanden ist?
> Nebenbei gemerkt können nicht einmal handelsübliche DVD Filme mit den vorhandenen Mitteln
> angeschaut werden.
Könntest du das bitte ebenso nebenbei mit einer Quelle belegen, dass DVD-Schauen mit einem X1000 nicht gehen soll? Das erscheint mir nämlich nebenbei bemerkt sehr unglaubwürdig. Siehe auch dort, wo ein X1000-Besitzer erklärt, wie man mit MUI-MPlayer u.a. DVDs abspielen kann:
http://amigax1000.blogspot.com/2012/06/ ... x1000.htmlIm Moment jedenfalls fällt es mir nicht schwer zu entscheiden, wem ich mehr glaube.
> Was ist Timberwolf?
http://www.amiga-news.de/de/news/search ... timberwolfhttp://en.wikipedia.org/wiki/Timberwolf_(web_browser)